Einladung zur Sportabzeichen-Verleihung
Liebe Absolventinnen und Absolventen des Sportabzeichens,
Wie im letzten Jahr haben sich auch dieses Jahr wiederum zahlreiche neue Interessenten angemeldet und sich den Anforderungen des Deutschen Sportabzeichens gestellt. Die Verleihung des Sportabzeichens, ein Ehrenabzeichen der Bundesrepublik Deutschland, erfolgt am:
Mittwoch, den 19. Nov. 2025 um 18 Uhr im Freien vor den Garagen im Wittum-Stadion.
Im Anschluss der Verleihung gibt es wie gewohnt Brezeln, alkoholfreien Punsch und Glühwein. Es sollte jeder seine eigene Tasse mitbringen. Für die Planung benötigen wir unbedingt eine verbindliche Anmeldung bis zum 16.11.25 per E-Mail an
Wer terminlich verhindert ist, kann sich die Urkunde auch mitbringen lassen oder später auf der Geschäftsstelle des SC Urbach abholen. 8 Bewerber bei der Polizei haben die Urkunden bereits erhalten und tauchen in der unteren Liste nicht auf.
Das Deutsche Sportabzeichen erhalten:
Elena Ackermann, Tatjana Andelfinger, Marie und Tanja Antweiler, Günter Aspacher, Verena Bantel, Doris Barsch, Maila Bäuchle, Rene Bäuchle, Christoph Beck, Anna + Niko + Tanja Bergmann, Michael + Noah + Tanja Bienst, Katrin Böttinger, Liam Brandstetter, Jari Bräunig, Mathilda Brestel, Julian Bretzger, Benjamin Bühler, Bastian + Maribelle + Noah Bührle, Titus Comsa, Gina Cortes Valderrama, Nisa Coskun, Mio Deuschle, Maximilian Dick, Felix + Niklas Eberhardt, Osagie Eboigbe, Tom Egermann, Sophia Ehlert, Marko + Moritz Elsen, Leni Evangelista, Waldemar Fezer, Cornelia Fischer-Lokowandt, Claudia Frank-Betz, Noel Gabriel, Anita + Elisa + Jörg Gailing, Henri + Marie Ginder, Anna + Hannes Gölz, Anneke + Linus + Rieke + Tilda Gottwald, Harald + Heidrun + Sophie Graß, Irmgard Grass, Vanessa Großmann, Vincent Häfele, Anahit + Hashem Haji, Sebastian Hammer, Birgit Härer, Daniel Härer, Antonia + Janhein + Nicole Hartwijk, Lexa Heinlein, Johan + Judith Heinrich, Jens + Tobias Heinz, Martin Hennig, Andrea + Anouk + Mats + Bernd Hoffmann, Paula + Sandra Hottinger, Leonie Hurlebaus, Zoe Jacob, Ylvie Jensen, Alba Kaiser, Emin + Tamara + Yakup Kar, Anne + Matthias + Oseas Knapp, Monika Kovac, Laura + Richard Krieg, Dietlinde + Felix + Manfred Kunzweiler, Daniel Kurz, Birgit + Maximilian Lamprecht, Kerstin Landgraf, Daniela Laufer-Weiß, Damian Lich, Marie + Tim Liske, Franz Löffler, Georg Lokowandt, Lennox Lülfing, Dante + Judith Lutzu, Peter Markotschi, Maurice Markusch, Linus Mavroudis, Bernd + Celina + Sandra Merz, Annette Michel, Franziska + Sabine + Sebastian + Thomas Miczek, Nathanael Mohrmann, Emil Nagel, Heidi Nagel, Emma + Roman Pallesche, Julius Paetzke, Oliver Pfizenmaier, Martin Pfrommer, Roman Pick, Marc Rayhle, Lucy Reichardt, Anne + Frieda + Jakob + Timo Reik, Lena + Nora + Susi + Timon Reimann, Petra Reineke, Kilian Rentschler, Iris Riedmayer, Melina Ringbauer, Julia Röder, Jonne Römer, Steffen Rösch, Janne + Matti + Rajko + Sonja Rost, Andreas + Emma Rubbert, Alexandros Schöberl, Erika Schröppel, Matheo Schwanse, Florian + Leonie Simon, Lena + Lotta Sjögren, Maximilian Stadelmann, Maja Stöhr, Alexander Thontteh, Jonas Titze, Heiko Tomaschek, Monika Trappe, Robin Trevino, Guntram Väth, Engelbert Wagner, Iris + Lena + Martin + Mattis Wahl, Yvonne Uiterwijk Winkel-Walter + Kim + Maximilian Walter, Sarah + Simon Walter, Mahir Waselzade, Christina + Jens Weiß, Sophia Weiß, Ralf Werner, Viktor Werth, Dietmar + Johannes Wiesner, Rudolf Wrobel, Julia Zeh, Annika + Irene + Simon + Veronika Zeller, Moritz + Nikolas + Ronja + Ulrike Ziegler, Elke Zinßer.
Familien-Urkunden erhalten die Familien:
Bergmann, Bienst, Bührle, Gailing, Gottwald, Graß/Grass, Hartwijk, Hoffmann, Kar, Knapp, Kunzweiler, Merz, Miczek, Reik, Reimann, Rost, Thontteh/Eboigbe, Wahl, Walter/U.W.Walter, Zeller und Ziegler.
Das Sportabzeichen-Team gratuliert allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu ihren sportlichen Leistungen im Jahr 2025 und hofft auf weiterhin rege Teilnahme im nächsten Jahr.
Manfred Kunzweiler mit Team