
- 
              1997              Eine neue Ära im turnerischen Leben Urbachs wurde durch die Schaffung der Turngemeinschaft Urbach „TG“ eingeleitet. In einer gemeinsamen Sitzung der... 
- 1991
- 
              1990              Von den Organisatoren dieser Veranstaltung, Günter Bantel und Helmut Büber, wurden über 80 frühere Spieler der beiden Vereine eingeladen. Bis heute...   
- 
              1988              18 Jahre nach dem Zusammenschluss der Gemeinden Oberurbach und Unterurbach zur Gesamtgemeinde Urbach schlossen sich 1988 die Sportvereine TSV Urbach und...   
- 
                            Anbei die Übersicht über alle Vorstände des FC-TV Urbachs in chronologischer Folge Der FC-TV-Urbach hat von 1921 bis 1988 10 Vorstände. 
- 
                            Hugo Brenner 1909-1993 Hugo Brenner – Motor und Antriebskraft in schwierigen Zeiten Was Hugo Brenner (30.06.1909-26.10.1993) für den SV nach dem Krieg geleistet...   
- 
                            Anbei eine Aufstellung des TSV Urbachs mit allen Platzierungen seit 1951 bis zur Fusion 1988. 
- 
                            Anbei eine Aufstellung des FC-TV Urbachs mit allen Platzierungen seit 1951 bis zur Fusion 1988. Eine abwechslungsreiche Zeit geht zu Ende, um einer...   
- 
              1987              Der 1. FC-TV ist Meister der Kreisliga A (Abschrift aus Gemeindeblatt)Endlich nach langen Jahren in der Kreisliga A sind sie nun Meister und steigen auf... 
- 
              1986              Die Mannschaft der Saison 1986/87: Spielerkader 1. Mannschaft:Stehend von links: Sommer, Wolfgang (auch Abteilungsleiter); Dolch, Walter; Härer,... 
- 
              1981              Die Mannschaft der Saison 1981/82: Stehend von links: Pioch, Siegfried; Sommer, Wolfgang; Widlicky, Lothar; Degele, Günter; Wagner, Thomas;... 
- 
              1979              Mit dem bisherigen Jugendtrainer Küpper vom SV Fellbach kam die 1. Mannschaft in der Saison 1979/80 nicht so recht in Fahrt. In der Rückrunde... 
- 
              1977              Durch die Verpflichtung des früheren Kickers-Amateurs Franz Walter als Spieler-Trainer wurden die Weichen für das Spieljahr 1977/78 voll auf...   
- 
              1974              Nach dem Zusammenschluß der beiden Vereins TV und FC im Jahre 1948 machte sich Gustav Hahn daran, eine Leichtathletik-Abteilung ins Leben zu rufen.... 
- 
              1972              Beste Unterstützung durch treue Schlachtenbummler! Leuchtendes Beispiel: Edelfan Franz Denk! Der Tiefpunkt wurde in der Spielzeit 1974/75 erreicht.... 
- 
                              
- 
                            TSV Urbach e. V.50 Jahre Fußball von 1922 bis 1972(Abschrift aus Jubliäumsschrift 1972) Im Jahr 1922 wurde der Fußballsport in Oberurbach...   
- 
              1971              Das 50jährige Jubiläum der Fußball-Abteilung des FCTV sollte ein mit Höhepunkten gespicktes Fest werden. So war es dann auch – ein unvergessliches...   
- 
              1970              Saison 1970/71 Die Mannschaft des FC-TV Urbach beendete die Saison auf dem Tabellenplatz 12. Die Mannschaft von 1970/71...   
- 
                            Vor der großen Gemeindereform in Baden-Württemberg vereinigten sich die bisher selbst-ständigen Gemeinden Oberurbach und Unterurbach freiwillig zur...   
- 
              1969              Eine ereignisreiche zweite Saison des FC in der I. Amateurliga. Ein Tor-zusammenbruch, einige tolle Nachwuchsstars wie Uli Hoeneß (TSG Ulm 1846) und... 
- 
              1968              Den Fußballinteressierten der umliegenden Gemeinden und Städte wurde auf dem Platz am Mühlbach manche sportliche Delikatesse geboten. Die Erfolge... 
- 
              1967              Die Saison 1967/68 war für beide Urbacher Fußballvereine ein Festjahr. Der TSV Oberurbach wurde Meister der A-Klasse, auch die Reservemannschaft...   
- 
              1963              Ausflug Jugendmannschaft mit Trainer F. Denk Entscheidungsspiel um den Abstieg aus der II. Amateurliga, Staffel 1 am 28.05.1967 in Eltingen gegen TV...   
- 
              1962              Wechsel an der Vereinsspitze Der verdiente Ehrenvorstand Albert Krötz, der jahrzehntelang die Geschicke des Vereins in aufopferungsvoller Arbeit... 
- 
                              
- 
              1961              40-jähriges Vereinsjubiläum des FC-TV mit großem Festbankett Im sportlichen Teil gewann der FC-TV das Jubiläumsturnier auf den Ausweichplätzen...   
- 
              1959              DFB-Pokalspiel gegen Vertragsspielermannschaft vom SSV Reutlingen am 4. Januar 1959 im VfL-Stadion in Schorndorf 
- 
              1958              Das Datum 22 November 1958 steht für den größten Vereinserfolg des 1. FCTV Urbach - die Württembergische Pokalmeisterschaft Mannschaft 1958 A-Jugend ...   
- 
              1956              Schicksalsschläge blieben dem Unterurbacher Fußballverein nicht erspart. Hochwasser verwüstete 1956 den traditionellen Waldsportplatz und der FC...   
- 
                            Urbacher Fußballgeschichte(n) – Saison 1956/57 TSV Oberurbach – Meilenstein: Aufstieg in die II. Amateurliga Mitte der Fünfziger Jahre hatte der TSV...   
- 
              1954              Stammgast in der II. Amateurliga, Staffel 1 In den Aufstiegsspielen mit den Stuttgarter Meistern zeigte der FC-TV eine überragende Leistung ohne... 
- 
                            Ungeschlagener Meister in der A-Klasse Rems-Murr Spieleraufgebot 1. Mannschaft Meisterschaftssaison 1954/55Bäuchle, Rolf; Beckmann, Willi; Degele,...   
- 
                              
- 
              1950                
- 
                            Urbacher Fußballgeschichte(n) Oberurbacher Kanoniere schossen aus allen Rohren141 Tore in einer Saison – so viel wie noch nie und nie mehr danach! In...   
- 
              1948              Adolf Bäuchle (31.10.1897 - 19.12.1993) ist eines der Urgesteine des Unterurbacher Turnvereins und späteren 1. FC-TV Urbach. Bereits mit 14 Jahren...   
- 
                            Annemarie Hornung (Jahrgang 1938) war der Dreh- und Angelpunkt und der Motor der FC-Turnabtelung. Im Jahr 2023 wurden Sie für siebzigjährige... 
- 
                            Neben Adolf Bäuchle, Emmi und Gustav Hahn waren in der Turnabteilung eine Vielzahl von Menschen engagiert, die das Turnen in Urbach hochhielten.... 
- 
                            Der 30. April 1948 ist in der Vereinsgeschichte ein sehr bedeutsames Datum: die Fusion mit dem Turnverein Unterurbach. Der Verein heißt jetzt: 1.... 
- 
                              
- 
              1946                
- 
              1945              Der TSV Oberurbach nach 1945 - Wachrufen der Älteren und Mahnung der Jungen - Nach und nach kamen die Soldaten in ermüdetem Zustand mit einer... 
- 
              1939              Der Dorfverein FC Urbach schnupperte im Kriegsjahr 1941 am Aufstieg in die höchste Spielklasse, der Gauliga Württemberg (mit VfB Stuttgart und...   
- 
              1937                
- 
              1934                
- 
              1933              Das Jahr 1933 brachte wiederum einschneidende Veränderungen. Alle Turn- und Sportvereine, die dem damaligen Arbeitersportbund angehörten wurden als... 
- 
                            Im Jahr 1927 kamen sie als junges Ehepaar mit sehr viel Unternehmergeist nach Urbach. Schon bald traten sie dem TV Unterurbach bei. Gustav Hahn (24....   
- 
                            Am Deutschen Turnfest 1933 in Stuttgart nahmen die Urbacher Turner ebenfalls teil.Hierzu schreibt der Schriftführer Karl Thumm in seinem Nachtrag zum...   
- 
              1930                
- 
                              
- 
              1925              Im Jahr 1925 wurde der Turnverein das erste Mal mit der und Durchführung eines Gauturnfestes betraut. Bei diesen Wettkämpfen konnten die...   
- 
              1924              Trotz vieler Wirren Und Inflation (vergleiche nebenstehenden Auszug aus dem „Cassabuch“) in den ersten Nachkriegsjahren konnte der Turnverein 1924...   
- 
              1923              Die politischen Ereignisse ließen auch Urbach nicht verschont. Der erste Weltkrieg begann 1914. Viele Urbacher mußten für Kaiser, König und...   
- 
              1922                
- 1921
- 
              1913              Das Turnen in Urbach erlebte in den Anfangsjahren einen starken Zulauf. Bereits im Jahr 1899 wurde in der damaligen Gemeinde Oberurbach der Turn- und...   
- 
              1909              Ein interessantes Kapitel in der Urbacher Geschichte der Sportvereine. Es spiegelt auch die gesellschaftliche Entwicklung gegen Ende des 19....   
- 
              1899                
- 
              1897              Mit der fortschreitenden Industrialisierung und den damit verbundenen Bau der Remsbahn (1834 -1902) kamen wohl auch die Ideen von Turnvater Jahn...   
 
												 
                                                               
                                                               
                                                              